Privatsphäre & Datenschutz

Aktuelle Themen zur Privatsphäre & Datenschutz

Der UK Online Safety Act stößt unmittelbar auf Widerstand

Das britische Gesetz zur Online-Sicherheit, der UK Online Safety Act tritt[1] in Kraft und stößt unmittelbar auf Widerstand. Letzten Freitag, am 25. Juli 2025 trat das Online-Sicherheitsgesetz des Vereinigten Königreichs in Kraft. Wie der Name schon sagt, legt das Gesetz eine Reihe neuer Sicherheitsverpflichtungen und Schutzmaßnahmen für Online-Plattformen […]

Weiterlesen

Apple vs. GB Investigatory Powers Act (IPA)

Druck aus den USA könnte verschlüsselte Apple-Konten in Großbritannien retten. Anfang Februar enthüllte die Washington Post[1] in einer ihrer Artikel, dass die britische Regierung gegen die Ende-zu-Ende Verschlüsselung von Apple-Diensten vorgehen will. In einem geheimen Erlass hatte das britische Innenministerium den iPhone-Hersteller angewiesen, eine Hintertür in seinen Cloud-Dienst iCloud […]

Weiterlesen

Ein Bundestrojaner kann nicht verfassungskonform sein

Kurz vor Ende der Begutachtungsfrist (04. Juni 2025) hat die –  Plattform Grundrechtspolitik – epicenter.works [1] noch einmal ordentlich Druck gemacht – und das mit Erfolg. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Amnesty International und IT-Sicherheitsexperte Rene Mayrhofer (JKU Linz) hat ganz offensichtlich große Wellen geschlagen [2]. Das Fazit der Stellungnahmen […]

Weiterlesen

Trotz vieler Befürchtungen verabschiedet US-Senat Gesetz zur Online-Sicherheit für Kinder

US-Senat verabschiedet Gesetz zur Online-Sicherheit für Kinder, obwohl befürchtet wird, dass es Kindern mehr schaden als nutzen wird.   Letzte Woche, Donnerstag, verabschiedete der US-Senat den Kids Online Safety Act (KOSA), zwei Gesetzentwürfe, die das Internet zu einem sichereren Ort für Kinder machen sollen. Während die Gesetzgeber zu […]

Weiterlesen

Aktion erforderlich: Sicherheitsupdate für WooCommerce

In einer Blog-Benachrichtigung von The Woo Team bezüglich eines kritischen Sicherheitspatches für WooCommerce (Versionen 8.8.5 und 8.9.3)[1], der am 10. Juni 2024 veröffentlicht wurde, sind dringende Maßnahmen notwendig. Um Ihren Shop zu schützen, müssen Sie WooCommerce sofort auf die neueste Version aktualisieren. Wenn diese Schwachstelle nicht gepatcht wird, […]

Weiterlesen

Avast – 13,9 Millionen Euro Strafe wegen Datenweitergabe

Der EDSA (Europäische Datenschutzausschuss) hat am 02.05.2024 bekannt gegeben, dass die tschechische Datenschutzbehörde eine Strafe in Höhe von rund 14 Millionen Euro gegen den Antiviren-Software-Hersteller wegen rechtswidriger Datenweitergabe verhängt hat. Sie werfen Avast vor, Daten von 100 Millionen Personen an eine Schwesternfirma übertragen zu haben. Avast[1], bekannt als […]

Weiterlesen