Recent Posts

The latest in excerpt

Ein Bundestrojaner kann nicht verfassungskonform sein

Kurz vor Ende der Begutachtungsfrist (04. Juni 2025) hat die –  Plattform Grundrechtspolitik – epicenter.works [1] noch einmal ordentlich Druck gemacht – und das mit Erfolg. Die gemeinsame Pressekonferenz mit Amnesty International und IT-Sicherheitsexperte Rene Mayrhofer (JKU Linz) hat ganz offensichtlich große Wellen geschlagen [2]. Das Fazit der Stellungnahmen […]

Weiterlesen

EU: Aufschub bei der Umsetzung des KI-Gesetzes

Auf dem Papier sollte das KI-Gesetz die erste bedeutende Regulierung der Technologie der künstlichen Intelligenz sein und einen internationalen Standard setzen. Die anfängliche Begeisterung über den KI-Gesetzesentwurf der EU (Verordnung (EU) 2024/1689 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. Juni 2024 zur Festlegung harmonisierter Vorschriften für künstliche […]

Weiterlesen

WDNS Caam v 1.5.2 (Bugfix Release)

WDNS Caam, in der aktuellen Version 1.5.2, inkludiert mehrere Bugfixes und Verbesserungen. Die Validierung der Benutzer-IP-Adresse (Login) mittels Realtime SBL/RBL Blocklisten wurde hinzugefügt. Caam, Synonym für Contact And Authentication Manager ist ein WordPress PlugIn im Framework-Layout. Mit Caam lassen sich durch Entwicklung weiterer WP Plugins, auf Codebasis von […]

Weiterlesen

Meta will sein Community-Notensystem in die EU bringen

Meta-CEO Mark Zuckerberg sorgte letzte Woche für Schlagzeilen[1], als er ankündigte, dass er externe Faktenprüfer abschaffen und die Moderation von Inhalten auf ein Minimum reduzieren wird (wir berichteten[2]). Anstelle externer Faktenprüfer  plant Zuckerberg, ein Community-Notensystem, ähnlich wie X, einzuführen. Dieses Community-Notensystem könnte, früher oder später, auch in Europa […]

Weiterlesen