Privatsphäre & Sicherheit

Aktuelle Themen zur Privatsphäre & Sicherheit

Neue EU-Datenschutzrichtlinien

Am 10. Jänner 2017 sind in der EU eine Reihe neuer Datenschutzbestimmungen vorgestellt und zum Teil deren Änderung in Kraft getreten. Ein Überblick: Verordnung über Datenschutz und elektronische Kommunikation [1] Verordnung über Datenschutzbestimmungen für EU-Institutionen [2] Mitteilung über den Austausch und den Schutz personenbezogener Daten in einer globalisierten […]

Weiterlesen

Thema: Datensicherung – Sicherungsmedien und Aufbewahrungsorte

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Thema: Datensicherung – Wie, Was und Wann – drei bestimmende Faktoren

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Thema Datensicherung – Systemschutz, ein vernachlässigter Faktor

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Die neue, alte Seuche: Crypto-Trojaner

Die kriminellen Schädlinge heißen Locky, TeslaCrypt (en), Cryptolocker (en) oder Cryptowall (en), das Prinzip ist immer dasselbe: Festplatten werden verschlüsselt, Lösegeld gefordert, in der Regel in der schwer rückverfolgbaren Digitalwährung Bitcoin. Auf befallenen Systemen bieten die Erpresser sogar freundlich Hilfestellung beim Umgang mit Bitcoin, in Form von Text-Dateien, […]

Weiterlesen