Tech Blog

Infos zu Neuerungen

SafePay: Aktuelle Ransomware-Fälle

Ein aktueller Ransomware-Vorfall im IT-Markt zeigt erneut deutlich: selbst hochprofessionelle Unternehmens- und Distributionsinfrastrukturen sind nicht immun gegen gezielte Cyberangriffe! Als agierender IT Dienstleister nehmen wir diese Entwicklung sehr ernst, denn sie betrifft nicht nur einzelne Unternehmen, sondern potenziell die gesamte Lieferkette. Der Ausfall eines Gliedes in der Kette […]

Weiterlesen

OpenAI stellt KI-gestützte Suchmaschine vor

Das KI-Unternehmen OpenAI erweitert sein Produktportfolio. Ende letzter Woche gab der ChatGPT-Hersteller bekannt, dass er derzeit einen Prototyp von SearchGPT testet, einer KI-Suchmaschine, die auf seinem großen Sprachmodell basiert. Laut einem Blogbeitrag[1] von OpenAI ist die neue Funktion „darauf ausgelegt, die Stärke unserer KI-Modelle mit Informationen aus dem […]

Weiterlesen

IT-Panne sorgt, angeblich weltweit, für Probleme

Eine IT-Panne sorgt, angeblich weltweit, für Probleme. Ein Überblick, was dahinter steckt – mit Fragen und Antworten Die Störungen haben am Freitagmorgen, dem 19. Juli 2024, begonnen; davon betroffen waren schätzungsweise 8,5 Millionen MS Windows Systeme namhafter Unternehmen, Organisationen und Einrichtungen. Dies sei zwar weniger als ein Prozent […]

Weiterlesen

Aktion erforderlich: Sicherheitsupdate für WooCommerce

In einer Blog-Benachrichtigung von The Woo Team bezüglich eines kritischen Sicherheitspatches für WooCommerce (Versionen 8.8.5 und 8.9.3)[1], der am 10. Juni 2024 veröffentlicht wurde, sind dringende Maßnahmen notwendig. Um Ihren Shop zu schützen, müssen Sie WooCommerce sofort auf die neueste Version aktualisieren. Wenn diese Schwachstelle nicht gepatcht wird, […]

Weiterlesen

Veeam Agent for Microsoft Windows Update schlägt fehl

Veeam,  Weltweit führender Anbieter [1] mit Lösungen für eine schnelle und zuverlässige Datensicherung und -wiederherstellung, hebt seine kleinen, frei verfügbaren Lösungen für die Sicherung von physischen Workloads, auf eine neue Codebasis hoch. Dadurch wurden die für die Sicherstellung der Codebasis notwendigen digitalen Signaturzertifikate [2] ebenfalls erneuert. Bei einem […]

Weiterlesen