Recent Posts

The latest in excerpt

RKSV 2017 – Unachtsamer Umgang mit Zugangsdaten zum Finanz-Online-Portal

Bei den Umsetzungsarbeiten für die am 1. April 2017 in Kraft tretende Verordnung für die Sicherheitseinrichtung vor Manipulation [1] in Registrierkassen ist mir sehr häufig der zu kritisierende Umgang mit Zugangsdaten zum Portal des Bundesministerium für Finanzen (Finanz-Online [2]) von Seiten des Gewerbetreibenden oder dessen Vertretung aufgefallen: für […]

Weiterlesen

Neue EU-Datenschutzrichtlinien

Am 10. Jänner 2017 sind in der EU eine Reihe neuer Datenschutzbestimmungen vorgestellt und zum Teil deren Änderung in Kraft getreten. Ein Überblick: Verordnung über Datenschutz und elektronische Kommunikation [1] Verordnung über Datenschutzbestimmungen für EU-Institutionen [2] Mitteilung über den Austausch und den Schutz personenbezogener Daten in einer globalisierten […]

Weiterlesen

Thema: Datensicherung – Sicherungsmedien und Aufbewahrungsorte

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Thema: Datensicherung – Wie, Was und Wann – drei bestimmende Faktoren

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Thema Datensicherung – Systemschutz, ein vernachlässigter Faktor

Prolog Laut einer Studie der Statistika GmbH. – Hamburg haben nur etwa 47% der Unterehmen ein Konzept der Datensicherung ausgearbeitet und umgesetzt, 21% der befragten Unternehmen beantworten diese Frage mit teilweise umgesetzt. Rund 25% der Unternehmen setzen keine Datensicherung ein; der Rest, ca. 7%, hat keine Informationen über […]

Weiterlesen

Neue Google Maps-Anforderung: Maps-API-Schlüssel

Bereits im Juni 2016 kündigte Google an, dass zukünftig zur Nutzung von Google Maps auf Webseiten ein Google Maps-API-Schlüssel erforderlich ist. Bestehende Nutzer von Google-Maps sind vorerst nicht betroffen,  die Karten, die derzeit auf Ihrer Website angezeigt werden, werden weiterhin funktionieren. Wie lange, bleibt offen! Beim Relaunch von […]

Weiterlesen